Herzlich willkommen auf mittelalternativ.de
Momentan ist diese Webseite ausschließlich für den Zweck der "Challenge" eingerichtet. Weitere Inhalte, wie neue Melodien, oder Artikel zur Komposition folgen vielleicht in Zukunft.
Was ist mittelalternative Musik?
Unter Mittelalternative Musik versteht man die Musik, die sich seit den 1980er Jahren zunächst als Gebrauchsmusik für sogenannte Mittelaltermärkte entwickelt hat. Heute ist sie auch eine eigenständige Richtung mit eigenen Aufnahmen und Konzerten. Die Hörer dieser Musikrichtung sind sehr "großzügig", was alles als mittelalternativ gilt. Neben neu komponierten Stücken finden sich hier sich ganze Melodien, oder einzelne Elemente, aus Volksliedern aller Jahrhunderte, aus bündischem Liedgut, Folklore aus Europa, tatsächlicher Mittelaltermusik, Tanzmusik der Renaissance und mehr.